![]() |
![]() |
Chöd-Praxis mit Drubpön Chödrön
Das Fällen illusionshafter Konzepte im Dhatu:
Eine kurze Chöd-Praxis der Essenz des tiefgründigen Fällens in einer Sitzung.
Diese Praxis erhielten wir von S.E. Drikung Lamchen Gyalpo während einer Veranstaltung in 2015.
Chöd ist eine lebendige buddhistische Praxis, die in Tibet seit rund tausend Jahren verbreitet ist. Die große Praktizierende Machik Labdrön ist die bekannteste Vertreterin dieser Tradition. Chöd bedeutet “Abschneiden”. Abgeschnitten wird das Greifen nach dem Selbst, das uns hindert, tiefgründige Einsicht zu erlangen. Durch die Überwindung des egoistischen, gewohnheitsmäßigen Denkens und Verhaltens kann sich die natürliche Offenheit und Klarheit unseres Geistes manifestieren. Diese tantrischen Praxis, bei der man in der Meditation auch den eigenen Körper, verbunden mit höchstem Bodhicitta hergibt, wurde von der Yogini Machig Labdrön (ca.1055 -1145) in Tibet erstmals gelehrt.
Wir werden mit Drubpön Chödrön die Chöd- Praxis lernen. Sie wird mit uns zuerst die Rezitation der Sadhana üben. Wenn die Sadhana gut eingeübt ist, wird sie uns in die Praxis von Glocke und Dhamaru, einführen.
Den Text erhalten Sie im Zentrum.
Aufgrund von Veranstaltungen fällt die Chöd Praxis bis auf Weiteres aus. Neue Termine werden wieder bekannt gegeben.
Programm:
Samstag:
14:30 - ca. 16:00 Uhr
Gebühr: Auf Spendenbasis
Bitte anmelden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!